Lade Veranstaltungen

 

Neues 3 tätgiges Programm in Arbeit Seite noch nicht fertig

Von Waldläufern und Natur-Menschenkindern, vom überall essbares finden gerüstet sein für das überleben in der Notzeit, Erfahrungsfeld „Essbare Landschaft“© unserer Zukunft

Inhalt: Was wäre, wenn die Welt stillsteht und nichts mehr geht? Welche Pflanzen machen satt, können Hunger und sogar Durst stillen? Können mir Tiere, wie z. Beisp. Ameisen helfen, Wege zeigen um Essbares zu finden? Waldläufer und Naturmenschen finden immer, einen Weg es sich gut gehen zu lassen. Sie verstehen die Landschaft zu lesen, die Elemente, die Sprache der Tiere. Das „unsichtbare Volk“ der Neuzeit lebt und liebt Wald und Feld. Wissen sich zu bewegen und jegliches Umfeld zu nutzen ohne ihm zu schaden….weil sie ein Teil von ihm sind.
Wanderungen und Naturerfahrungen mit Cornelia Miedler sind ein gelebtes Erfahrungsfeld für die Zukunft.

Voraussetzungen: Tagesrucksack mit Getränk und Jause, Sonnen-Regenschutz, Hut, Taschenmesser, Sammelsäcke Stoff

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Termin:

Ort / Treffpunkt: St. Nikolai im Sölktal – Naturpark Sölktäler

Preis: ????

Gelernt hab ich von den „Alten“ – Weisen. Autark. Von meinen Urahnen und den Naturvölker rund um den Globus.
Erste Lehrer in der Kräuterwelt waren Michael Machatschek, Joe Polaischer, FNL Ignaz Schlifni, Studiert hab ich direkt in der Natur, meine Diplome und Zertifikate hängen in den Sträuchern und Bäumen die mir heilig sind.

 

Kontakt

Naturschutz Akademie Steiermark

Stein an der Enns 107
A-8961 Sölk
Tel.: +43(0)676 966 8378
Email: kontakt@naturschutzakademie.com
Web: www.naturschutzakademie.com

Bürozeiten

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

 

Nach oben