Ich bin eingeladen
11. Mai 2024
Das Thema: Vormittags: Family Survival – Abenteuer im Garten – Essbares finden, Wasseraufbereiten, Feuermachen
Das Thema: Nachmittags: Biene, Kuh und Regenwurm – was haben wir gemeinsam – wie meistern wir die Herrausforderungen im Umgang mit der Garten – Erde!
14. Juni
Das Thema: Vormittags: Die Grüne Wald und Wiesenapotheke – Sprechstunde der Kräuterfau im Schlossgarten
Das Thema: Nachmittags: Die praktische Verwendung von Gartenkräutern und Pflanzen als Hausmittel
15. Juni
Das Thema: Die Wildkräuter – Feuerküche. Ganztagsworkshop vom Sammeln bis zum Feuermachen und kochen – zum Genuß
20. September
Das Thema: Abend- Impulsvortrag: Spurensuche Jahreskreisfeste – Tag und Nchtgleiche, Orientierung und Sinnhaftigkeit
21. September
Das Thema: Die heitere Kreislaufwirtschaft. Vom werden und vergehen in der Natur. Begreife und verstehe die Erde und ihr Wesen. Meditative Naturbetrachtungen mit Musik. Botanik mit Seele
4. Oktober
“Ernte sei Dank” – Interaktiver Räucherabend – Das Ritual der Neuzeit
5. Oktober:
Ganztagsworkshop unter dem Motto “Der Rauch, Dein Werkzeug” – Räucherpfanne, Schale und die Pfeife. Vom Bauerntabak zum Kräuterpfeifchen. Räuchern mit Harzen, Wurzeln, Blüten und so vielem anderen.
Bald gibt es hier mehr zu lesen… Uhrzeit etc.